Mittwoch, 12. April 2006

lahm

Tröpfchenweise muss durchsickern, dass er nicht weg ist.
Dass das letzte Jahr nicht ausgelöscht wurde durch den Cut.
Und immer wieder brandet diese unsagbare Wut auf, dass es am Geld lag. Am verkackten Geld!!! Eine Beziehung geht kaputt, weil das Geld für regelmäßige Besuche nicht reicht.
Zum Kotzen.
Das hab ich gestern zum Glück nicht mehr gemacht.
Langsam fühle ich mich wieder.
Wenn ich heute den Weg zu Latein zurückschaffe, wär das ein weiterer Fortschritt.

Ich hoffe nur, dass der Schmerz bald verschwindet....
... dazu müsste ich ihn loslassen... und etwas in mir sträubt sich... will ihn nicht gehen lassen. Will sich mit dem Cut nicht abfinden.
Ich ertappe mich dabei, wie ich im Kopf alle Möglichkeiten durchgehe, um SOFORT an Geld zu gelangen, um nach MS zu fahren. Oder mit nach N., wo er Oster verbringen wird. Scheiß auf Latein! - Lernen würde ich dafür auch im Zug, unterwegs oder sonstwo. Wenn es nur einen Weg gäbe...
Den gibt es aber anscheinlich nicht. Und der Fall auf den Boden tut weh.




Und, @Parker, ich bin sonst gut im Verstehen von tröstenden Worten, die zwischen den Zeilen von Zitaten zu finden sind. Über deinen Kommentar muss ich aber jetzt schon die ganze Zeit über nachdenken und der Sinn erschließt sich mir nur schleppend. Ist schätzungsweise situationsbedingt.
Bei 2day finde ich Dich auch nicht. Kein blog?


Montag, 10. April 2006

Drachenjammer

Die Nerven liegen blank.
Ich liege im Bett und weine. Schaff ich es an den Schreibtisch, dauert es nicht lang und meine Magennerven treiben mich ins Bad über die Kloschüssel.
Mein Herz klopft im Magen, die Sehnsucht tut weh.
Der Hobbit ist für mich da und dafür bin ich ihm dankbar. Und sonst? Jetzt, wo ich mich so elend fühle kann ich noch viel schwerer den Schritt nach außen wagen als eh schon. Viel Überwindung kosten mich die SMS an die Schwarze Perle....
Der Hobbit ist auf der Arbeit, ich bin alleine. Keiner da. Gimli nicht, Bee nicht, die Lilie schon so lange nicht mehr. Keiner da zum Reden... Und wenn einer da wäre, würde ich dann reden?? Könnte ich?
Der Verstand begreift. Versteht den Sinn und Zweck. Und über Gefühle reden? Da hätte ich in 30 Sekunden alles hervorgebracht, was mir das Atmen so schwer macht. Wozu also reden? Ich kann wohl davon ausgehen, dass es keine Wunderpillen gibt, die mich von jetzt auf gleich wieder leistungsfähig machen, oder? Aber auch zum Ablenken ist niemand da.... keiner da, der mich am Einigeln hindert. Das ist das Blöde, wenn man erwachsen ist.

Ich dachte, nach diversen Entscheidungen wird es mir besser gehen, werde ich erleichtert sein, werde ich besser arbeiten können.
Das Gegenteil ist der Fall.
Meine letzte große Krise dieser Art hatte ich am Oster-WE letztes Jahr, als mir das Intermezzo mit einem bestimmten Menschen das Herz einmal quer durchgebrochen hat. Da hab ich zwei Tage durchgeheult und dann ging es irgendwie wieder. Selbst die Trennung nach 5 Jahren Beziehung hatte ich trotz Schmerzen besser im Griff. Aber das hier... das entzieht sich komplett meiner Kontrolle. Das legt mich komplett lahm. Verdammt, das soll aufhören! :(


Samstag, 8. April 2006

Tieftieftraurig

Es ist vorbei.
Seit gestern Abend.
Der Komapatient wurde von der Herz.Lungen-Maschine genommen.
Und wo bleibt dann die Erleichterung?

Um den Tag nicht heulend im Bett zu verbringen, hab ich heute kurzerhand mein Bad gestrichen. Und die Wand meiner Küchenzeile grundiert. Morgen kommt da was buntes an die Wand.

Am schlimmsten ist der Gedanke, dass da heute Abend nicht mein Telefon klingelt....
Mit einer zerbrochenen Beziehung kann ich leben, aber nicht damit, dass dieser Mensch (zumindest erstmal) keine Rolle mehr in meinem Leben spielt.
Ich kann damit leben, wieder Single zu sein, aber nicht gut damit, einen wichtigen Freund verloren zu haben.


Freitag, 31. März 2006

Latein

hängt.
:(

Meine ehemals beste Freundin will sich nicht mit mir treffen.

Meine derzeit beste Freundin in MR geht mir seit über einem halben Jahr aus dem Weg.

Meine beste Freundin wohnt im Ruhrpott und fehlt mir.

Mein Freund fehlt mir.

Glücklichsein fehlt mir.

Menschen um mich herum fehlen mir.

Sozialkontakte ohne diesen imens hohen Energieaufwand fehlen mir.

Jeman, der mich festhält fehlt mir.

Jemand, mit dem ich Gedanken, Gefühle und mein/sein Leben teilen kann, fehlt mir.

Die Sonne scheint, wechselt sich mit Regen und Sturm ab.
Schönes Wetter - hinterlässt bei mir Kopfweh und die ersten Allergie-Anzeichen: tränende Augen, eine laufende Nase und schmerzende Nebenhöhlen. Ein Hoch auf Hasel und Linde! *harhar* :/

Einzig die Aussicht auf Schawarma hat mich heute Nachmittag noch in die Uni gelockt. Gut, dass ich einen Mann mit Schlüssel kenne. So kann ich nachher mein Abendessen beim Schnell-Libanesen um die Ecke einnehmen und komm danach wieder in die Uni, um zu ackern.
Heute kommt eh nur Müll in der Glotze.

Schlafen wäre mir lieber. Nicht mehr denken müssen, bis ich mich wieder ins Leben stürzen möchte. Was gerade nicht der Fall ist. Mal wieder. Oder immernoch?


Dienstag, 28. März 2006

Und wo wir schon gerade beim Thema Tod sind...

Ich weine bei rührigen Filmen oder Serien nicht.
Je kitschiger und rühriger ein Film, desto weniger verspür ich den Drang zu weinen und mein Körper macht das auch nicht von alleine.
Der einzige Film, bei dem ich zum Schluss geweint hab, war "Terminator 2", wenn sich Herrr Schwarzenegger selbst terminiert.

Freitag hab ich wieder geweint. Und Montag, als ich die Wiederholung der Folge sah.
Ich bin ja begeisterter VOX-Serien-Gucker und "Mc Leod's Töchter" guck ich jeden Tag, aber eher oberflächlich. Es läuft halt im Hintergrund, um mich von meiner Vereinsamung abzulenken.
Aber die Folge am Freitag war soooooooooooo traurig, als Becky, die ihren Freund sucht, weil der nicht nach hause gekommen ist, nach Tagen vergeblicher Suche von ihm träumt und somit herausfindet, wo er ist und sie ihn nur noch tot vorfinden kann... buhuuuuuu!
Da bin ich echt mitgegangen. Da konnt ich gegen das Wasser in den Augen nix tun, das kam ganz von allein.
Und ich bin froh, dass ich im Moment um Niemanden aus dem echten Leben weinen muss.
Verlustangst ist eines meiner größten Handicaps....

Und nochwas:
Ich krieg nen Trauma-Schaden, wenn ich die Serie "Lotta in Love" guck. (Gerade läuft die Wiederholung von gestern)
Nicht unbedingt wegen des mangelnden Niveaus oder weil ich die Hauptdarstellerin hässlich finde. Nein, es liegt am Hauptdarsteller. Alle, die im letzten Frühjahr die Bilder (oder war es nur ein Bild?) auf der Tieftaucherseite gesehen haben, ahnen vielleicht, was oder wen ich meine... (Das H-Wort ist übrigens in diesem Blog VERBOTEN!)




Und nun?
LateinLateinLatein!
Ich komm mit dem Stoff nicht hinterher und am liebsten würde ich aufgeben....
Aber wenn ich das täte, könnte ich mich auch gleich exmatrikulieren und das werde ich nur dann machen, wenn ich das Studium abgeschlossen habe oder mir ein extrem besseres Ausbildungsangebot vor die Füße flattert.
Also?
Pauken bis zum Anschlag. Da hilft nix.

Eben erfahren...

Lem, einer der besten Science-Fiction-Autoren, ist tot.














.


Montag, 20. März 2006

V...

vandetta

Ein grandioser Film!
Er hat mich schwer beeindruckt - ich bin immernoch am Schweben.
Und ich habe einen neuen Film in die kurze Liste meiner absoluten Lieblingsfilme aufgenommen.
Jeder, der auch nur den Hauch des Bedürfnisses verspürt, mündiger Mensch sein/bleiben/werden zu wollen, sollte ihn sich angucken. Faszinierend, was die Wachowski Brüder aus dem Comic gemacht haben.

Sonnesonnesonne!

Draußen ist so herrliches Wetter!
Die Temperaturen lassen sich noch Zeit mit dem höhersteigen, aber die Sonne scheint so schön, der Himmel ist blau und es riecht nach Frühling. So, wie die letzten Tage schon... ein Geruch, den ich sehr mag, weil ich ihn mit dünnerer Kleidung, Eiersuchen im Garten und langen Fahrradtouren (meiner Kindheit) verbinde... und jetzt DARF es auch so riechen, weil heute Frühlingsanfang ist.
Allein das sollte schon gute Laune machen...

Habe gerade die dritte Tasse Kaffee für heute getrunken. Das Chaos im Kopf ordnet sich langsam aber stetig. Es lebe das Koffein! *hurra*

Nur die dummen Vokabeln wollen nicht im Kopf bleiben...

Far Point Station

Schöne Grüße aus der Mensa.

Gestern überfiel mich eine regelrechte Aufräumwut. Schon länger hatte ich das Gefühl, in meiner Bude nicht richtig atmen zu können, nicht denken zu können. Also hab ich gestern kurzerhand umgeräumt, saubergemacht, weitergeräumt und jetzt sieht es zwar nicht unbedingt ordentlicher aus, aber die Blockaden haben sich verschoben und meine Gedanken sind wieder besser im Fluss. Klingt komisch, ist aber so.
Habe nachts sehr gut geschlafen, bin morgens mit erotischen Träumen aufgewacht (bezeichnend, dass Phish (nur) am Telefon drin vorkam???), hab mich zum Frühstücken an den Tisch gesetzt (auf dem Sofa vor der Glotze wird nicht mehr gegessen! Schluss! Aus!) und weitergeräumt. Bis mich der Hobbit für die Mensa abgeholt hat.
Dort hab ich dann so gesund gegessen, wie selten. Sogar auf die Cola hab ich verzichtet.
Und nun?
Ab nach Hause und Vokabeln pauken!
Und mal bei meinem Eltern nachfragen, wie es dem kleinen Kanarie Pitt geht. Der ist nämlich beim Freiflug hinter der Heizung gelandet, dort elendig stecken geblieben und musste schon mehrere Stundenunentdeckt hinter der bullernden Heizung verbringen. Krise bei meiner Mutter.

So weit so gut.
Und wenn ich das mit den Vokabeln heute 1A hinbekomme, geht es heute Abend ins Kino: "V - wie Vendetta". Na das lockt doch... ;-)

Man liest sich...


Sonntag, 19. März 2006

Rhabarber

Mir ist kalt.
Ich fühl mich einsam.
Latein ist doof.
Ich bin müde.
Ich brauch Koffein.
Ich fühl mich unausgelastet, unterfordert, frustriert, weiterer Frusterlebnisse müde.
Und warum zeigt mein Rechner hier die Farben so völlig anders an, als der Rechner in der Uni.
Ach ist das alles bekackt.
Und dabei war das Wetter heute so schön... hat mir fast gute Laune in den Kopf gezaubert.
Hat der Pessimist doch wieder gewonnen?
Und als es eben an der Tür klingelte hatte ich mich schon fast darüber gefreut, dass da jemand zu mir möchte.
War ein Verklingler.
Da war Jemand zu doof, einen der anderen 130 Klingelknöpfe zu treffen.

Uni am Sonntag, die Zweite...

So. Mittagspause gut hinter mich gebracht.
Hab ich heute schon erwähnt, dass meine Motivation für Latein gleich Null ist? So? Hab ich? Na, dan sag ich's nochmal: ICH BIN UNMOTIVIERT!!! *grummel*

Keiner da, der mich jetzt ablenken könnte?

Ich hab den Kinder-Modus eingeschaltet.... Das 5jährige Drachenmädchen sitzt auf dem Stuhl, schaut bockig in die Gegend und haut mit den Schuhspitzen beständig gegen den Parkettboden des PC-Raumes....

Danke für die Tschakka-Erinnerung und für den lieben Phish-Gruß, aber ...
Ich bin knorzig. Ich weiß, dass ich nur vorwärts komme, wenn ich mich selber motiviere...

Eben, im FELIX, saßen neben uns zwei männliche Jura-Flachschippen. Während der eine sehr enthusiastisch aber total unfähig den Inhalt des Filmes "Leon-der Profi" wiederzugeben versuchte, hörte der andere total verzückt zu, nachdem sie sich vorher über die "hässliche Ex-Freundin" des einen unterhalten hatten, und dass da "selbst ein Umstylen nichts mehr hätte retten können". (Anmerkung der Bloggerin: Die beiden Typen waren IMO selber hässlich wie die Nacht - oder zumindest durch ihr Aussehen alles andere als berechtigt, über das Aussehen ihrer Mitmenschen zu urteilen.)
Na, so konnte ich nach dem Verlassen des Lokals wenigstens herzlich lachen.

Und jetzt?
Muss ich mich wohl oder übel an meine Lateinsachen setzen.... *brrrrrr schüttel*

Uni am Sonntag

Der Hobbit hat die Möglichkeit, am Wochenende in die Uni zu kommen und ich dachte, ich bin clever, wenn ich mich da dran hänge. Mal mitlaufe. Da schaff ich bestimmt mehr als zuhause...
Ja, und jetzt sitz ich um 10:06 am Rechner und die Lateinbücher gammeln noch in der Tasche vor sich hin...
Ich hab keinen Bock, noch irgendwas zu tun.
Ich bin müde. Bin gestern wieder erst spät ins Bett. Zu spät. obwohl ich heute schon vor dem Wecker wach war. (Scheint zum neuen Sport zu werden.) Ich bin ausgeruht aufgewacht, aber zum Arbeiten bin ich definitiv zu müde.

Ich vermisse meinen Freund. Ich merke, wie sich da so unheimlich viel auflöst... Gefühle verschwinden, weil das Miteinander nicht gepflegt werden kann. Und mich macht das alles traurig.
Ich frage mich, wer ernsthaft behaupten kann, dass geistige Arbeit, bei der man sich konzentrieren muss, von Problemen ablenken kann. Bei mir funktioniert das nicht. Im Gegenteil. Ich kann mich noch viel weniger konzentrieren. Ich eier ziellos durch die Gegend oder wachse mit dem Hintern auf meinem Sofa fest. Ablenkung gibt es hier in der Uni leider nicht viel. Zum Schlafen sind die Tischplatten zu hart.

Ich platze vor Energie, die raus will. Für Latein scheint jedoch keine übrig zu sein. Mein innerer Schweinehund sträubt sich. Macht es wie eines meiner Meerschweinchen, der Loser, wenn er sich unter meinem Kleiderschrank verkriechen musste und sich dann mit aller Kraft in den Teppich verkrallte.
Ich mag Latein nicht. Ich will es nicht machen. Ich muss aber. Nur wie, wenn die Konzentration darauf nicht möglich ist?
Mennomennomenno.....


Freitag, 17. März 2006

Alkoholiker

Im Blue Moon die Cocktails waren übrigens der Hit! Neben dem Kuba Club die Lokalität mit den besten Cocktails in meiner Stadt!

Da werde ich in Zukunft öfter Schirmchendrinks bestellen... ^^

Tschakka?

Ob ich heute gut drauf bin, weiß ich noch nicht.
Ich bin nicht zu spät aufgestanden - hab davor mittelmäßig aber nicht zu schlecht geschlafen.
Latein hab ich auch schon gemacht, wenn auch noch nicht so viel, wie ich mir für heute vorgenommen habe.
Immerhin hab ich jetzt mit Band 3 des Armageddon-Zyklus angefangen. Ein Fortschritt. Wenigstens einer.
Das Wetter ist nicht so prickelnd, zu Mittag hab ich noch nicht gegessen. (Einträge zu meinem Gewicht oder Essverhalten verkneife ich mir jetzt lieber mal. Wobei mein Essverhalten relativ tadellos ist, mein Gewicht trotzdem astronomisch in die Höhe zu schnellen scheint. Hmz. :/ )
Was mir der Tag heute noch bringen wird? Endlose Stunden am Schreibtisch, vermute ich. Und das schlimmste: erst im Herbst wird dieser Stress wirklich aufhören. Zumindest, wenn ich das Latinum im ersten Anlauf schaffe. Was ich sehr hoffe. Erstes Etappenziel ist Mitte April. Schaff ich das?
Jajajajajajajajajajajajajajajajaja......
Überzeugt?

IN THE MOOD:


DRACHENBÜCHER


Tad Williams, Hans-Ulrich Möhring
Otherland ^01. Stadt der goldenen Schatten.


Iain M. Banks
Bedenke Phlebas.

DRACHENKINO

DRACHENMUSIK

DRACHENWOLKE

*

Aktuelle Beiträge

Tja... der Drachenhort...
Tja... der Drachenhort ist verlassen... wohin die Drächin...
Aurisa - So, 30. Aug, 12:27
Bücherliste 2007
wurde gelesen: Niffenegger, Audrey: Die Frau des...
drachenlady - Fr, 11. Mai, 17:54
ups... keine Ahnung!...
ups... keine Ahnung! Du stehst auf jeden Fall in meiner...
drachenlady - Do, 26. Apr, 14:29
Ich lese und hab dich...
Ich lese und hab dich auch bereits hinzugefügt - doch...
Xchen - Do, 26. Apr, 14:14
Entscheidung
Samstagabend (28.04.) mach ich mein blog "somewhere...
drachenlady - Do, 26. Apr, 14:07

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7092 Tagen
Zuletzt aktualisiert: So, 30. Aug, 12:27

Credits


blog it out
drachenfutter
drachenhöhle
ego-shooter
lesedrache
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren